info@argentinabsolut.com

  • Home
  • Argentinien
  • Chile
  • Impressionen
  • Mehr
    • Home
    • Argentinien
    • Chile
    • Impressionen
  • Home
  • Argentinien
  • Chile
  • Impressionen
Die schöne argentinische Flagge, mit ihren drei gleich breite horizontale Streifen: Hellblau oben un

Argentina

 

Willkommen in Buenos Aires

In Buenos Aires, das „Paris Südamerikas“ sind Kultur und Architektur stark europäisch geprägt. Absolut sehenswert sind die Plaza de Mayo, Cabildo, Casa Rosada, Congreso de la Nación Argentina, Teatro Colón, Puerto Madero (Historische Speicherstadt und gleichzeitig eins der jüngsten Stadtteile am Ufer des Río de la Plata) sowie der Hafenviertel La Boca und nicht zu vergessen, 

San Telmo, eins der historischen Stadtteile von Buenos Aires, der den Besucher mit Markthallen, Antiquitätenläden, den Tangotänzern auf der Plaza Dorrego anzieht.

Das Tigre Delta , beliebtes Naherholungsgebiet, liegt am Delta des Río Paraná und an der Mündung des Río de la Plata.    

Die "Casa Rosada" ist der Präsidentenpalast an der Plaza de Mayo in Buenos Aires.

Casa Rosada, Regierungssitz

Casa Rosada, Regierungssitz

Casa Rosada, Regierungssitz

*** 

Puerto Madero ist ein wiederbelebtes Hafengebiet am Río de la Plata.

Puerto Madero

Casa Rosada, Regierungssitz

Casa Rosada, Regierungssitz

 ***

La Boca ist  durch den Tango und den bunt bemalten Häusern eins der bekanntesten Stadtteile.

La Boca, Heimat des Tangos

Casa Rosada, Regierungssitz

La Boca, Heimat des Tangos

*** 

Der Cabildo, aus dem Jahr 1610, war früher Regierungssitz, heute ist es ein Museum.

Cabildo, Altes Rathaus

Casa Rosada, Regierungssitz

La Boca, Heimat des Tangos

 ***

Cataratas del Iguazú

Eins der sieben Weltwunder der Natur!!

Mitten in den Wasserfällen verläuft in Längsrichtung die Grenze zwischen Argentinien und Brasilien. Auf 2,7 km Ausdehnung sind 20 größere sowie 255 kleinere Wasserfälle zu bewundern. Da sich die meisten auf der argentinischen Seite befinden, lohnt sich ein Panoramablick von der brasilianischen Seite aus. Das gesamte Gebiet ist von zwei Nationalparks geschützt, der Nationalpark Iguazú in Argentinien und Iguaçu in Brasilien. 

Cataratas del Iguazú, von der brasilianischen Seite aus gesehen. Gegenüber ist Argentinien.

Iguazú Wasserfälle von der brasilianischen Seite

Iguazú Wasserfälle von der brasilianischen Seite

Iguazú Wasserfälle von der brasilianischen Seite

 ***

Iguazú Wasserfälle. La "Garganta del Diablo" (Teu­fels­schlund).

"Garganta del Diablo"

Iguazú Wasserfälle von der brasilianischen Seite

Iguazú Wasserfälle von der brasilianischen Seite

*** 

Coatí, Nasenbär, weit verbreitet im Nationalpark.

Coatí, Nasenbär

Iguazú Wasserfälle von der brasilianischen Seite

Iguazú Wasserfälle von der argentinischen Seite

 ***

Iguazú Wasserfälle von der argentinischen Seite aus gesehen.

Iguazú Wasserfälle von der argentinischen Seite

Iguazú Wasserfälle von der brasilianischen Seite

Iguazú Wasserfälle von der argentinischen Seite

*** 

Der Nordwesten, Salta & Umgebung

Los "Colores del Norte", die Farben des Nordens, nennen wir das ganze Areal um die schöne Stadt Salta.  Eine Symphonie von Farben, ein Erlebnis der immensen Weite, die Landschaften, so unterschiedlich sie sind, berühren die Seele: Salta „La Linda“, Regenwälder, farbige Bergketten, die weißen Salinen auf 3.000 m Höhe, die wie ein Spiegel aus Salz erscheinen, die Quilmes Ruinen, die Puna, eine typische Landschaft auf dem Altiplano. Der kulinarische Genuss kommt nicht zu kurz: die berühmten Empanadas Salteñas und den vollmundigen Wein, vom höchsten Weinanbaugebiet der Erde.

 “Gota a Gota", Tropfen für Tropfen, bezeichnet die Bewässerung der Weinanbaugebiete, mitten in den Anden.  Und dies sind nur einige der Kontraste, die die Magie dieser Reise durch den Nordwesten Argentiniens ausmachen.  

La Puna, Hochland in der Provinz Salta , mit ihren typischen Riesenkakteen.

La Puna

Salinas Grandes auf 3.450m

Salinas Grandes auf 3.450m

 ***

Salinas Grandes, auf 3.450 m, etwa 212 km² groß.

Salinas Grandes auf 3.450m

Salinas Grandes auf 3.450m

Salinas Grandes auf 3.450m

*** 

Quebrada de Las Flechas, Provinz Salta, zwischen Cachi und Cafayate.

Quebrada de Las Flechas

Salinas Grandes auf 3.450m

Sonnengetrocknete Paprikas

*** 

Paprikas liegen in der sonne zum Trocknen, Valle Calchaquíes.

Sonnengetrocknete Paprikas

Salinas Grandes auf 3.450m

Sonnengetrocknete Paprikas

 ***

Cerro Aconcagua

Für die Inkas war der Aconcagua ein heiliger Berg. Mit seinen 6.961 m ist er nicht nur der höchste Berg der Anden sondern auch außerhalb Asiens. Um ihn zu besteigen (auch über die normale Route vom Basislager "Plaza de Mulas", ist eine lange Akklimatisation unbedingt erforderlich. 

Die beste Zeit um den Aconcagua zu bewundern ist von November bis März.

Von Mendoza aus, gelangt man über Puente del Inca zum Aconcagua bzw. weiter nach Chile. 

Auf ca. 700 m am Fuß der Anden, befindet sich um Mendoza herum das bedeutendste Weinanbaugebiet Südamerikas. 

Laguna de Horcones, im Parque Provincial Aconcagua. Im Hintergrund: der Aconcagua.

Laguna de Horcones

Cerro Aconcagua, 6.961 m

Hochtal zum Aconcagua

 ***

Zwei-farbiger Fluss am Aconcagua. in Richtung Plaza de Mulas auf ca. 4.000 m.

Hochtal zum Aconcagua

Cerro Aconcagua, 6.961 m

Hochtal zum Aconcagua

*** 

Cerro Aconcagua, 6.961m, der höchste Berg der Anden und außerhalb Asiens.

Cerro Aconcagua, 6.961 m

Cerro Aconcagua, 6.961 m

Cerro Aconcagua, 6.961 m

*** 

Puente del Inca, natürliche Felsformation auf 2.720 m.

Puente del Inca

Cerro Aconcagua, 6.961 m

Cerro Aconcagua, 6.961 m

*** 

Bariloche & das Seengebiet

San Carlos de Bariloche liegt am Fuße der Anden und am Ufer des Sees Nahuel Huapi, im gleichnamigen Nationalpark, im nördlichen Patagonien. Die Region ist in jeder Jahreszeit ein Erlebnis. Besonders beliebt ist der Cerro Catedral, liebevoll auch "Cerro Mágico" genannt, für sein Wintersportzentrum, das bedeutendste in Südamerika. 

Der Lago Nahuel Huapi liegt im nördlichen Patagonien, im gleichnamigen Nationalpark.

Lago Nahuel Huapi

Blick vom Cerro Catedral

San Carlos de Bariloche

*** 

Bariloche, am Ufer des Sees Nahuel Huapi, Ausgangspunkt für Wanderungen und Wintersport.

San Carlos de Bariloche

Blick vom Cerro Catedral

San Carlos de Bariloche

*** 

Blick vom Cerro Catedral

Blick vom Cerro Catedral

Blick vom Cerro Catedral

 ***

Gauchos

Gauchos

Blick vom Cerro Catedral

Blick vom Cerro Catedral

 ***

Puerto Madryn & Península Valdés

Puerto Madryn und die Península Valdés, an der Atlantikküste, gehören auch zu Patagonien.

Beliebt und berühmt ist der Golfo Nuevo vor Puerto Madryn für sein Wale-Watching aber auch für die Beobachtung verschiedener Vogelarten, Seelöwen- und Pinguinkolonien. Im Norden von Puerto Madryn befindet sich die Península Valdés, ein Naturreservat. 

Südlich von Puerto Madryn lädt Trelew zu einem Besuch seines sehr sehenswerten Museo Paleontológico ein. 

Kurz vor Trelew wird der Besucher vom größten Dinosaurier der Welt empfangen. 

Seelöwen bei Puerto Madryn

Seelöwen bei Puerto Madryn

Seelöwen bei Puerto Madryn

 ***

Wal im Golfo Nuevo

Seelöwen bei Puerto Madryn

Seelöwen bei Puerto Madryn

*** 

Dinosaurier

Der "größte" Dinosaurier

Seelöwen bei Puerto Madryn

Der "größte" Dinosaurier

***  

Pinguine

Seelöwen bei Puerto Madryn

Der "größte" Dinosaurier

***

Patagonien Argentinien

Patagonien, Sinnbild für Weite, Natur, Abenteuer, erstreckt sich über den südlichen Teil von Argentinien und Chile.

Beide Seiten sind klimatisch und dadurch landschaftlich sehr unterschiedlich. 

Die argentinische Seite Patagoniens liegt im Regenschatten der Anden und ist dadurch sehr trocken. Die Landschaft in der Ebene ist geprägt durch die Pampa.  

Der Nationalpark Los Glaciares, im Süden und an der Grenze zu Chile, mit dem spektakulären Perito Moreno Gletscher und dem Fitz Roy Massiv, gehört seit 1981 dem UNESCO Weltnaturerbe. 

Perito Moreno

Perito Moreno Gletscher

Perito Moreno Gletscher

Perito Moreno Gletscher

 ***

Bosque petrificado

Versteinerter Baumstamm

Perito Moreno Gletscher

Perito Moreno Gletscher

 ***

Fitz Roy bei El Chaltén

Perito Moreno Gletscher

Fitz Roy bei El Chaltén

*** 

Cuevas de Las Manos

Perito Moreno Gletscher

Fitz Roy bei El Chaltén

  ***

Tierra del Fuego - Feuerland

Tierra del Fuego ist die südlichste Provinz Argentiniens und befindet sich auf der Osthälfte des Archipels Feuerland. Bekannt ist sie durch Ushuaia, am Beagle Kanal, die südlichste Stadt Argentiniens. Ushuaia konkurriert mit dem chilenischen Puerto Williams (auf der Insel Navarino) um den Titel, südlichste Stadt der Welt zu sein. Puerto Williams liegt zwar südlicher, ist aber nach chilenischem Recht keine Stadt, sondern ein Dorf...  

Der Nationalpark Tierra del Fuego wurde 1960 gegründet, um die südlichsten subantarktischen Wälder zu schützen. 

Ushuaia ist ein beliebter Ausgangspunkt für Antarktis Expeditionen sowie Kreuzfahrten zum Beispiel zum Kap Horn und nach Punta Arenas, beide zu Chile gehörend. 

Ushuaia vom Glaciar Martial

Ushuaia vom Glaciar Martial

Parque Nacional Tierra del Fuego

Parque Nacional Tierra del Fuego

*** 

Parque Nacional Tierra del Fuego

Parque Nacional Tierra del Fuego

Parque Nacional Tierra del Fuego

Parque Nacional Tierra del Fuego

*** 

In der Nähe von Tolhuin

In der Nähe von Tolhuin

Parque Nacional Tierra del Fuego

In der Nähe von Tolhuin

 ***

Glaciar Marcial

Glaciar Martial

Parque Nacional Tierra del Fuego

In der Nähe von Tolhuin

*** 

⤴️ Seitenanfang

Copyright © 2022 ArgentinAbsolut Reisedesigner – Alle Rechte vorbehalten.

Unterstützt von GoDaddy

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Kontakt
  • Infos (nicht öffentlich)

Diese Website verwendet Cookies.

Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und Ihr Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren. Wenn Sie Cookies akzeptieren, werden Ihre Daten mit denen anderer Nutzer zusammengeführt.

AblehnenAnnehmen